Zwei Tage, 1.300 Gäste, über 80 Speaker, mehr als 9 Side Events und ein Bekenntnis: Gemeinsam wollen wir den wirtschaftlichen Aufbruch Deutschlands und Europas aktiv gestalten. Das war der Tag der Industrie 2025, die internationale Zukunftskonferenz des BDI.
Am 23. und 24. Juni wurde der EUREF-Campus Berlin erneut zum Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus dem Deutschland, Europa und der Welt. Mit dabei: Bundeskanzler Friedrich Merz, Bill Gates, EU-Kommissar Maroš Šefčovič, der litauische Wirtschaftsminister Lukas Savickas, Ökonomin Ulrike Malmendier, die Bundesminister Katherina Reiche, Dorothee Bär und Karsten Wildberger und viele mehr.
Unter dem Motto #neuezeiten. #neueantworten. diskutierten sie über wirtschaftspolitische Führungsverantwortung, die Rolle Europas im globalen Wettbewerb und konkrete Schritte zur Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Souveränität in geopolitisch herausfordernden Zeiten.
Ob auf der Hauptbühne, in den Focus- und Expert Sessions oder im direkten Austausch – der #TDI25 war ein Ort intensiver Interaktion, neuer Ideen und offener Dialoge über die Zukunft der Industrie.
#neuezeiten sind angebrochen – gestalten wir sie gemeinsam!